15.04.2024, 20:38
Guten Abend werte Leser,
war ja zu erwarten, dass es keinen Beifall für solche Ideen gibt - Beitrag vom heutigen 15.04. - "Die Eisenbahngewerkschafter haben sich der Abschaffung der Zugbegleitung in der Region Südmähren entgegen gestellt".
Link zu Zdopravy
Grüße vom
Prellbock
war ja zu erwarten, dass es keinen Beifall für solche Ideen gibt - Beitrag vom heutigen 15.04. - "Die Eisenbahngewerkschafter haben sich der Abschaffung der Zugbegleitung in der Region Südmähren entgegen gestellt".
- dem Gewerkschaftsverband der Eisenbahner gefällt auch die schnelle Abschaffung der Schalter nicht
- der Gewerkschaftsverband der Eisenbahner hat die Region Südmähren aufgerufen, dass sie ihren Plan nochmal neu bewertet, ab Dezember die Zugbegleitung in den Zügen der Linien S2 und S3 abzuschaffen
- man protestierte auch gegen die Abschaffung der Schalter
- ihren Standpunkt haben die Gewerkschafter auf ihrer Webseite veröffentlicht
- laut der Gewerkschafter ist die Abschaffung des Zugpersonals ein Weg gegen den Trend der Erhöhung des Kümmerns um die Sicherheit der Reisenden
- die Gewerkschafter: „Auf der Basis der Erfahrungen aus den vielen außergewöhnlichen Ereignissen bei der Eisenbahn erweist sich die unzureichende personelle Absicherung von Seiten der Betreiber als alarmierend.“
- sie widerlegen das Argument der Region, dass die Moravia-Einheiten mit Kamerasystemen ausgestattet sind und so der Lokführer die Sicherheit behandeln kann
- noch mal die Gewerkschafter: "Es ist unrealistisch, dass der Lokführer sämtliche Vorgänge in der Garnitur gleichzeitig überwacht. Der Lokführer wird so der Einzige sein, der im Falle eines außergewöhnlichen Ereignisses erste Hilfe leisten könnte, wenn er nicht selbst von dem außergewöhnlichen Ereignis betroffen sein wird."
- in ihrem Standpunkt behandeln sie auch den möglichen Verlust von Erlösen
- dieser ist aber nicht die Sorge des Betreibers, der neue Vertrag läuft im Bruttomodus und der Erlösrisiko geht ganz auf die Region über
- die Gewerkschafter haben sich auch der Abschaffung der Schalter entgegen gestellt, laut ihnen sollte das schrittweise sein
- nochmal die Gewerkschafter: „Die Abschaffung der Zugbegleitung und der Schalter in der Region Südmähren wird einen negativen Beitrag, nicht nur für Senioren und Familien mit Kindern auswirken, sondern auch auf Reisende mit gesundheitlichen und körperlichen Behinderungen haben. In diesem Fall gibt es begründete Fragen, wie man die Beförderung von behinderten Fahrgästen im Rollstuhl und auch von Fahrrädern behandeln wird.“
- den Auftrag für den Betrieb der Einheiten erlangte die ČD
- die Entscheidung über die Abschaffung des Zugpersonals ist die der Region
- diesen Schritt erklärt sie mit der Einsparung finanzieller Mittel
Link zu Zdopravy
Grüße vom
Prellbock

