Blick in die grüne RegioJet-Zukunft in der Region Ústí (m. 1 Link)
#1
Guten Abend werte Leser,

mal ein grüner Ausblick - Beitrag vom 16.06. - "Die ersten Bilder der neuen RegioPanter-Einheiten für die Region Ústí. Sie werden nächstes Jahr starten.".
  • 15 zweiteilige und 8 dreiteilige Einheiten gehen in die Region
  • anderthalb Jahre vor der Übernahme des Betriebs der Masse der elektrischen Züge in der Region Ústí sind die ersten Bilder einer von 23 neuen ET-Einheiten für RegioJet in der Öffentlichkeit aufgetaucht
  • veröffentlicht hat sie der Ratsmann der Region für Verkehr, Tomáš Rieger, bei seinem Besuch der Gesellschaft Škoda Vagonka in Ostrava
  • starten sollen sie nächstes Jahr mit dem Fahrplanwechsel
  • die neuen Einheiten werden gemäß der Forderung der Region komplett in den Farben des DÚK gehalten sein
  • RegioJet hatte sich letztes Jahr mit Škoda auf die Fertigung der Einheiten vereinbart
  • es handelte sich um einen überraschenden und gleichzeitig logischen Schritt
  • ursprünglich sollte die polnische Gesellschaft PESA Bydgoszcz die Einheiten für den Betrieb in der Region Ústí fertigen
  • RegioJet hat sich aber schließlich ein paar Monate nach der Vertragszeichnung mit der Region mit Škoda vereinbart
  • Ma hat so mögliche Probleme mit einer Lieferverzögerung vermieden, der polnische Hersteller hatte in dieser Zeit einen großen Auftrag aus Rumänien erlangt
  • Škoda liefert RegioJet insgesamt 23 Einheiten, der Vertrag hat einen Wert von 3,5 Mrd. Kronen
  • der Chef von RegioJet, Radim Jančura, letztes Jahr: „Ähnlich, wie bei den Bussen will ich mehr als einen Lieferanten haben.“
  • die neuen niederflurigen Einheiten, die für den Betrieb auf den Vorort- und Regionalstrecken bestimmt sind, werden fähig sein eine Geschwindigkeit vom bis zu 160 km/h zu erreichen
  • bestellt wurden 15 zweiteilige und 8 dreiteilige Einheiten
  • eine zweiteilige Einheit wird bei 142 Sitzplätzen 53 m lang sein
  • die Dreiteiler mit einer Länge von 80 m bieten 228 Sitzplätze
  • Bestandteil wird auch ein Abteil der 1. Klasse sein

Die neuen Züge werden auf diesen ausgeschriebenen Linien eingesetzt:
  • U1 Děčín – Ústí nad Labem – Most – Kadaň
  • U2 Chomutov – Karlovy Vary
  • U3 (Děčín -) Ústí nad Labem – Litvínov
  • U32 Ústí nad Labem – Lysá nad Labem
  • U51 Ústí nad Labem – Klášterec nad Ohří
  • U54 (Děčín -) Ústí nad Labem – Roudnice nad Labem (- Hněvice)


Link zu Zdopravy

Grüße vom

Prellbock
Folgende Nutzer haben sich bei Prellbock für diesen Beitrag bedankt:
  • 2613
Zitieren
#2
Exclamation 
In dem Zusammenhang: Die ČD "rächt" sich für die verlorene Ausschreibung und beheimatet nach den Haien auch ihre Panter um: Durch Ringtausch werden bis zum Fahrplanwechsel 2025/26 Panter in die Region Pardubice umbeheimatet, dafür werden von dort Wagenzüge mit Bdmtee und Ziesel-Steuerwagen in die Region Ústí nad Labem kommen.
640.101 fährt bereits auf der 031, auf 640.104  wird z.Z. bis Ende Juli ETCS nachgerüstet.
640.107 ist noch in der Region Ústí nad Labem und hat schon ETCS.
Wie hier schon mal erwähnt, will die Region Ústí nad Labem das teilweise kompensieren, indem die z.Z. auf der 073 verkehrenden Pesa Links ab Fahrplanwechsel auf der 130 verkehren, dafür kehrt die ČD mit Regionovas auf die 073 zurück.

Link zum Honza
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren
#3
Lightbulb 
Laut dieser Meldung wird zur Zeit eine Einheit auf dem Versuchsring Velim getestet. Die Vorbereitungen für den Einsatz ab 12/2026 laufen also planmäßig.
Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander  Heart
T
T
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste