Es pantert gen Lipno (m. 1 Link)
#1
Guten Nachmittag werte Leser,

da hat es sich wohl bald ausgebügelt - Beitrag vom 29.05. - "Ein Zugpaar über die Wochenenden. Von Budějovice werden Direktzüge nach Lipno zu fahren beginnen".
  • die ET-Einheiten würden auf der Strecke 195 Rybník - Lipno die alten E-Loks der Reihe 210 mit den Wagen der Gattung BDs und den Doppelstockwagen Bdmteeo ersetzen
  • die Südböhmen und die Besucher der Region erwartet am Sonntag, den 09.06. eine direkte Eisenbahnverbindung von České Budějovice nach Lipno und zurück
  • das geht aus dem elektronischen Fahrplan IDOS hervor
  • die Verbindung soll eine RegioPanter-Einheit gewährleisten, die man auf der Lipenka (Rybník – Lipno) in den letzten Jahren getestet hatte
  • anfangs wird es sich nur um ein Zugpaar am Tag über die Wochenenden und an Feiertagen handeln
  • von Budějovice startet der Zug um 09:04 Uhr auf die 72 km lange Strecke, auf der Station Lipno nad Vltavou wird er um 10:51 Uhr sein
  • auf den Rückweg macht er sich um 11:10 Uhr, Budějovice erreicht er um 12:55 Uhr
  • die Beschränkung auf die Wochenenden und ein Paar täglich ist laut der Informationen von Zdopravy der vorerst nicht ausreichenden Anzahl von RegioPantern im südlichen Böhmen geschuldet (frei)
  • die ČD hat deren 14 zur Verfügung, die Lieferung weiterer 5 erwartet man laut früherer Informationen - und auf Basis des neuen Vertrags mit der Region - im Sommer
  • damit sollte es zur Gewährleistung des gesamten Betriebs "unter Draht" im südlichen Böhmen (ausgenommen die Bechyňka) mit modernen Zügen langen
  • die zusätzlichen 5 RegioPanter sollen die Strecken České Budějovice – Horní Dvořiště und gerade Rybník – Lipno bedienen
  • die Region rechnet u.a. auch mit einer direkten Linie Jindřichův Hradec – Lipno, die sie vstl. im Dezember starten wird


Link zu Zdopravy

Grüße vom

Prellbock
Folgende Nutzer haben sich bei Prellbock für diesen Beitrag bedankt:
  • 2613
Zitieren
#2
Wie lange die laufen werden, bis wieder die Achsen spitz sind

Gruß Volker


Zitieren
#3
(01.06.2024, 22:17)LVT schrieb: Wie lange die laufen werden, bis wieder die Achsen spitz sind?

Naja, spätestens im August zum großen Wildwasserfestival sind doch dann bestimmt wieder größere Fahrzeuge im dichten Takt gewünscht?

[Bild: X-CZ_Lipno-nV_2022-08-19_01.JPG]

Oder wie will man die ganzen Paddler nebst ihren Sportgeräten in so einen Panter rein (und raus) bekommen?

Angry  Spätestens bei der den Entladevorgang beschleunigenden beidseitigen Türfreigabe legt bestimmt ein Fahrzeugrechner spontan die Mitarbeit nieder...
________________[Bild: kufr.gif]_______________
                       ==== Alois N. =====
+++ Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken. (ML) +++
Folgende Nutzer haben sich bei Alois Nebel für diesen Beitrag bedankt:
  • KSWE, Laminatka
Zitieren
#4
Guten Nachmittag,

in der Tat habe ich mich an derartige Bilddokumente erinnert und mich auch gefragt, wie das im Panterchen funktionieren soll.

Grüße vom

Prellbock
Zitieren
#5
(03.06.2024, 16:03)Prellbock schrieb: ....
in der Tat habe ich mich an derartige Bilddokumente erinnert..

Genau, Lernen durch Schmerz/Schaden.

Übrigens, die Rote fährt wieder.
Zitieren
#6
(03.06.2024, 16:51)JLW schrieb: Genau, Lernen durch Schmerz/Schaden.

Scheinbar ist es einigen Verantwortlichen schon klar. Denn im Sonderfahrplan 23. bis 25.8.24 (Seite 3+4 der 195er Tabelle) steht, von der kugeligen Maschine lustig übersetzt, etwas von "Für den Schiffstransport geeigneter Getriebewagen". Die passenden Züge sind dann mit einem Bootssymbol gekennzeichnet! Man darf gespannt sein, was dann wirklich fährt. Selbst beobachten werde ich es vstl. erst nächstes Jahr wieder können.  Sick
________________[Bild: kufr.gif]_______________
                       ==== Alois N. =====
+++ Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken. (ML) +++
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste