Mangels Reisemöglichkeit ist für manchen vielleicht interessant, sich Eisenbahnfilme anzusehen. Die Museumsbahn Zubrnice hat auf https://www.zubrnickazeleznice.cz/videa eine Sammlung von Filmen zusammengestellt, in denen ihre Fahrzeuge vorkommen.
Ich habe mir gerade mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=9q7m1a5t...e=emb_logo angesehen und fand die Geschichte ganz nett und so schön typisch für das Schwejksche Verhalten der Tschechen.
Man redete einem älteren Fahrdienstleiter ein, es sei wegen eines Jahrestags der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution angeordneten worden, bei der Zugabfertigung weiße Handschuhe tragen zu sollen, was dieser pflichtbewusst ausführte. Jemand brachte nun das Gerücht auf, die weißen Handschuhe seien ein Protest gegen den Einfall der Roten Armee im August 1968, so dass der Fahrdienstleiter von der Bevölkerung wie ein Held gefeiert wurde. Es fand sich aber ein Denunziant, der ihn bei der Kreisverwaltung anzeigte.
Der Dorfpolizist wurde veranlasst, die Sache zu klären. Während die jugendlichen Eisenbahner dem Polizisten gestanden, ihren Kollegen veralbert zu haben, war der in Verzweiflung ausgebrochen und mit einer Draisine davon gefahren, um sich etwas anzutun. Eilends sprang man in das Polizeiauto, überholte die Draisine und blockierte einen Bahnübergang.
Die Sache wurde aufgeklärt, Staatsmacht und Eisenbahner tranken eine Flasche Schnaps zusammen und alles war wieder gut
Ich habe mir gerade mal das Video https://www.youtube.com/watch?v=9q7m1a5t...e=emb_logo angesehen und fand die Geschichte ganz nett und so schön typisch für das Schwejksche Verhalten der Tschechen.
Man redete einem älteren Fahrdienstleiter ein, es sei wegen eines Jahrestags der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution angeordneten worden, bei der Zugabfertigung weiße Handschuhe tragen zu sollen, was dieser pflichtbewusst ausführte. Jemand brachte nun das Gerücht auf, die weißen Handschuhe seien ein Protest gegen den Einfall der Roten Armee im August 1968, so dass der Fahrdienstleiter von der Bevölkerung wie ein Held gefeiert wurde. Es fand sich aber ein Denunziant, der ihn bei der Kreisverwaltung anzeigte.
Der Dorfpolizist wurde veranlasst, die Sache zu klären. Während die jugendlichen Eisenbahner dem Polizisten gestanden, ihren Kollegen veralbert zu haben, war der in Verzweiflung ausgebrochen und mit einer Draisine davon gefahren, um sich etwas anzutun. Eilends sprang man in das Polizeiauto, überholte die Draisine und blockierte einen Bahnübergang.
Die Sache wurde aufgeklärt, Staatsmacht und Eisenbahner tranken eine Flasche Schnaps zusammen und alles war wieder gut

Gruß aus Weixdorf vom Bahnsteig
Seid nett zueinander
T
T
Seid nett zueinander

T
T